Energiemarkt
Rückblick – KW 48
Korrektur im Aufwärtstrend: Moderate Verluste trotz Entspannung – Die vergangene Woche zeigte überwiegend Kursverluste bei Strom, Gas, CO2-Emissionszertifikaten und Rohöl, wobei Rohöl am stärksten mit -3,5 % fiel. Einzig Erdgas legte leicht um 1,6 % zu, was als Korrektur im Aufwärtstrend gewertet wird. Gründe für die Bewegung waren die Entspannung bei geopolitischen Risiken im Nahen Osten, moderate Wetterbedingungen und fehlende Windflauten, die den Energiebedarf niedriger als erwartet hielten.
Ausblick – KW 49
Aufwärtsrisiken und Lieferunsicherheiten prägen den Energiemarkt -Die Gaspreise bleiben aufwärtsrisikobehaftet, da sich die Notierungen trotz saisonaler Spannung nicht signifikant vom Vorjahr unterscheiden. Zusätzliche Unsicherheiten bestehen durch das Ende des Gastransitabkommens zwischen der Ukraine und Russland ab Januar 2025, was mögliche Lieferengpässe in Europa verursacht. Wetterbedingt wird für die kommenden Wochen ein volatil wechselndes Temperaturniveau erwartet, was die Gasnachfrage maßgeblich beeinflussen könnte.
Spot monatlich 2024 (Strom):
Der Dezember mittelt derzeit bei 11,6 ct/kWh. Der Vormonat November wurde mit einem Mittel von 11,3 ct/kWh abgeschlossen
Spot gesamt 2024 inkl. Rückblick (Strom):
Das Jahr 2024 mittelt derzeit somit bei ca. 7,7 ct/kWh.
Future ab 2025 (Strom):
Das Frontjahr 2025 wird derzeit am Terminmarkt für knapp 9,9 ct/kWh gehandelt.
SPOT monatlich 2024 (Gas):
Der Dezember mittelt derzeit bei 4,8 ct/kWh. Der Vormonat November wurde mit einem Mittel von 4,5 ct/kWh abgeschlossen
SPOT gesamt 2024 (Gas):
Das Jahr 2024 mittelt aktuell somit bei 3,3 ct/kWh.
Future 2025 (Gas):
Das Frontjahr 2025 wird aktuell für ca. 4,6 ct/kWh gehandelt.
Historischer Gasspeicher Füllstand in Deutschland:
Aktuell erreichen die deutschen Erdgasspeicher weiterhin einen Füllstand von 91 %.
Änderungswünsche und Ideen gerne an uns, vielen Dank. Sollten Sie keine weiteren Mails mit diesem Inhalt wünschen, teilen Sie uns das bitte mit.
Preisinformationen stammen aus folgenden Quellen und entsprechen dem ungewichtetem BASE Index:
EEX Strom aus Leipzig (https://www.eex.com/de/marktdaten/strom/futures#!/2018/03/26), Portal Bricklebrit (https://www.bricklebrit.com/stromboerse_leipzig.html), EEX Gas powernext (https://www.powernext.com/spot-market-data), EnerChase GmbH & Co. KG
Ohne Gewähr! Die abgebildeten Preise sind netto Einkaufs-Richtpreise und entsprechen nicht zwangsläufig den Preisen in Ihren Energierechnungen.
Gasspeicherinformationen stammen aus folgende Quellen:
Aggregated Gas Storage Inventory (agsi.gie.eu)